Metallbauer/in

Mit der 4-jährigen Ausbildung zum Metallbauer/in bist du zusammen mit deinem Team für die Konstruktion diverser Metallbauten zuständig. Du stellst Metall-, Stahl-, Fenster- und Fassadenbauteile her. Du willst eine konstruktive Zukunft? Von der Einzelteilanfertigung in der Werkstatt, über die Zusammenführung zu einem Ganzen, bis hin zu der Montage auf der Baustelle: Du behältst stets den Überblick, arbeitest selbstständig und auch im Team.
Metallbaukonstrukteur/in EFZ

Als Metallbaukonstrukteur/in bist du zukunftsorientierter Denker. Dein Team und du sind für die Planung und Durchführung grosser und kleiner Bauten zuständig. Du willst etwas für die Ewigkeit schaffen? Von der Planung von mächtigen Fussballstadien über moderne Verglasungen von Fassaden bis hin zu schmuckvollen Treppengeländern – als Metallbaukonstrukteur/in koordinierst du herausfordernde Projekte. Du arbeitest im Büro, bist aber auch auf der Baustelle anzutreffen, wo du Monteure einweist oder Besprechungen mit Architekten oder Lieferanten führst. Metallbaukonstrukteur/in arbeiten gerne im Team und sind kontaktfreudig. Ihre Arbeitsweise ist selbstständig, präzise und zuverlässig.
Industrielackierer/in

Die Ausbildung (Lehre) als Industrielackierer/Industrielackiererin dauert drei Jahre. Jährliche Kurse im Kompetenzzentrum Industrielackierer KIL in Silenen sowie die Ausbildung in der Berufsschule unterstützen die Lernenden. Zusätzlich werden Stützkurse für spezielle Bereiche wie Pulverbeschichten angeboten
Alternativ bietet die zweijährige Attestausbildung einer erweiterten Zielgruppe, sich ein solides Fundament für diesen Berufsweg zu erarbeiten und eröffnet die Möglichkeit, in weiteren zwei Jahren die Ausbildung als Industrielackierer/Industrielackiererin abzuschliessen.
Aktuelles

Etwas schaffen, was bleibt!
Entdecke die faszinierende Welt des Metallbaus. Mit einer fundierten Ausbildung im Metallbau kannst du etwas schaffen, was bleibt und Generationen überdauert.